Die Unterschiede zwischen GPON und FTTH
Wenn Sie unseren Blog schon einmal gelesen haben, sind Sie wahrscheinlich mit dem Konzept von FTTH vertraut, was für Fiber to the Home steht. Der Begriff leitet sich von der Abkürzung FTTx ab, die sich auf Glasfaserkabel für den Hausgebrauch bezieht, d. h. für ein allgemeines Gebäude, das Büro oder die Wohnung, in der Sie leben.
Die Entdeckung dieses letzten Teils der Telekommunikation, den wir im täglichen Leben nutzen, hat die Internetverbindungen erheblich verbessert. Bei anderen Verbindungsarten wie ADSL war die Verbindungsgeschwindigkeit viel langsamer. Aber dank FTTH hat sich die Konnektivität enorm verbessert. Dies ermöglicht es jedem, die gleiche Qualität der Nutzung der Online-Welt zu Hause zu haben.
Nun stellt sich vielleicht die nächste Frage… Was ist GPON und wie verhält es sich zu FTTH? Viele Menschen sind der Meinung, dass es sich um überlappende Konzepte handelt. Dies ist jedoch nicht der Fall: Jeder bezieht sich auf einen Teil des Internetverbindungsweges, und GPON hat einen neuen Durchbruch bei der Nutzung von FTTH gebracht.
Um alle Zweifel über GPON auszuräumen, lassen Sie uns im Detail über GPON sprechen. Wenn Sie daran interessiert sind, dann lesen Sie weiter, um mehr über die Vorteile und den Zusammenhang zwischen Akronymen und Akronymen zu erfahren!
Was genau ist GPON?
Der Begriff GPON ist ein Akronym für Gigapit-fähiges passives optisches Netzwerk, was wörtlich übersetzt “Gigapit-fähiges passives optisches Netzwerk” bedeutet. Das bedeutet “Passives optisches Netz mit Gigabit-Kapazität”. Er bezieht sich auf alle Geräte, die dafür sorgen, dass die Übertragung über das Kabel mit einer guten Geschwindigkeit erfolgt.
Dieses Konzept wurde Anfang der 1990er Jahre entwickelt, hat sich aber bis heute logisch weiterentwickelt. Auf diese Weise ist sie zu einer echten Revolution in der Welt der Telekommunikation geworden. GPON ermöglicht es, verschiedene Verbindungen gleichzeitig in demselben aktiven Geräteverfahren herzustellen.
Um Ihnen die Funktionsweise eines GPON-Anschlusses mehr oder weniger deutlich zu machen, sind an ihm mehrere Geräte oder Ausrüstungen angeschlossen. Sie lauten wie folgt:
- Das OLT (Optical Line Terminal), das Gerät in der Telefonzentrale einer bestimmten Telefongesellschaft. Er verbindet sich direkt mit dem anderen an der GPON-Verbindung beteiligten Gerät.
- Das andere Gerät, das sich in unserem Haus befindet, wird ONT genannt. Dies steht für Optical None Terminal.
- Andere Elemente, die wir in der Mitte des Pfades zwischen dem OLT und dem ONT finden, sind die bekannten Splitter. Diese Geräte sind passiv und bündeln lediglich die verschiedenen Fasern, haben also nichts mit der Signalqualität zu tun.
Welche Beziehung besteht zwischen GPON und FTTH?
Welche Beziehung besteht zwischen GPON und FTTH? Wie verhalten sich nun GPON und FTTH zueinander?
Die Wahrheit ist, dass der FTTH-Anschlusstyp einfach das System ist, mit dem die Glasfaser Ihr Haus erreicht. Das war auch vor dem Durchbruch von GPON. Beim einfachen Betrieb eines FTTH-Systems war ein zentrales Element erforderlich, das dafür sorgte, dass die Leitung das Haus oder das Büro erreichen konnte. Dieser zentrale Punkt speichert im Wesentlichen die für die Verbindung erforderlichen Informationen.
In jüngster Zeit wird der FTTH-Anschluss immer noch jedes Mal verwendet, wenn eine Person einen Internetdienst bei einem Unternehmen beauftragt. Sie wurden jetzt einfach an die GPON-Verbindung angepasst, so dass dieses zentrale Element nicht erforderlich ist. Jetzt können alle Informationen direkt zu Ihnen gelangen, ohne dass Sie ein veraltetes Element durchlaufen müssen.
Wie wird dadurch die Qualität der Dienstleistungen verbessert? Überall! Der Dienst ist jetzt viel schneller, und alle Informationen, die GPON passiv an uns übermittelt, sind auch leichter zugänglich.
Hauptunterschiede zwischen den beiden Konzepten
Wie Sie sehen, sind GPON und FTTH keine Gegensätze, wie wir bereits zu Beginn des Beitrags sagten. Ersteres ist ein Schritt zur Verbesserung der Qualität des Letzteren. Heute nutzen Sie wahrscheinlich immer noch die direkte Glasfaserverbindung zu Ihrem Haus, aber dank der Existenz von GPON ist die Geschwindigkeit, mit der Sie mit Ihrem Computer interagieren können, viel höher.
Was sind also die Unterschiede, wenn wir über das FTTH-Konzept an sich sprechen, wie es vor GPON funktionierte? Der größte Unterschied ist natürlich die Geschwindigkeit, mit der wir das Internet nutzen können, sowohl beim Herunterladen als auch beim Hochladen.
Darüber hinaus bietet GPON eine Reihe von Vorteilen, die für die Unterschiede zu FTTH sprechen:
- Die Tatsache, dass keine Zwischenelemente benötigt werden (Splitter zählen nicht, da sie passive Elemente sind), vereinfacht den Installationsprozess und macht ihn natürlich auch billiger. Im Falle von FTTH vor GPON wurde alles schwieriger und kostspieliger.
- Außerdem bietet es ein Sicherheitselement, das einen weiteren großen Unterschied zu FTTH allein darstellt: Die über die Glasfaser übertragenen Informationen werden mit AES verschlüsselt.
- Auch bei der Wartung durch die Unternehmen, die diese Dienste anbieten, ist alles viel einfacher: Sie können aus der Ferne arbeiten, und daher ist es in den meisten Fällen nicht notwendig, dass ein Techniker zu Ihnen nach Hause oder ins Büro kommt.
- Die Anzahl der Kilometer, die die Verbindung erreichen kann, ist im Vergleich zu den Zeiten vor GPON exponentiell gestiegen, so dass die Nähe zur Telefonanlage keinen Einfluss auf die Qualität Ihrer Internetverbindung hat.
Kurzum, wie Sie sehen, entwickelt sich die Welt des Internets und der Verbindungen in rasantem Tempo. Natürlich ist FTTH ein zentrales Element im Verständnis der Funktionsweise dieser Systeme, aber es kommen viele wichtige Schritte wie GPON hinzu, die dazu führen, dass wir zunehmend über die Online-Welt kommunizieren können.
Wir hoffen, dass wir Ihnen dabei geholfen haben, die Unterschiede zwischen GPON und FTTH zu verstehen und dass Sie ein gutes Verständnis für die jeweilige Funktion haben. Vielen Dank, dass Sie uns gelesen haben!
«KeyFibre, der Seelenfrieden, der mit einem sicheren Netzwerk einhergeht.»
[Sassy_Social_Share]